Aktuelles

"Tatsach" 3/2020 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

"Tatsach" 3/2020 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

Ausgabe vom 24.9.20 - U.a. zu den Angriffen von Daimler gegen die Belegschaft - Bundesweite Montagsdemo - Rettet die Umwelt vor der Profitwirtschaft Mehr…

Fristlose Kündigung von Mesut Dikme –  Vorbote für Massenentlassungen?

Fristlose Kündigung von Mesut Dikme – Vorbote für Massenentlassungen?

Damit darf Daimler nicht durchkommen! Mesut wurde am 19.März 2019 fristlos gekündigt. Deshalb klagte er vor dem Arbeitsgericht Stuttgart. Der Prozess fand am 27. November 2019 und am 13.Januar 2020 statt. Mehr…

Stuttgart: Wer verübte den Brandanschlag tatsächlich?

Stuttgart: Wer verübte den Brandanschlag tatsächlich?

Vor und nach der „Querdenken 711“-Kundgebung am 16. Mai in Stuttgart kam es zu gewaltsamen Angriffen. Auf die Veranstaltungstechnik der ersten Kundgebungen der Querfront-Aktivisten wurde ein Brandanschlag mit Totalschaden verübt. Mehr…

8. Mai - 75. Jahrestag der Befreiung vom Hitler-Faschismus

Am 8. Mai jährt sich zum 75. Mal die bedingungslose Kapitulation Hitler-Deutschlands. Die Armeen der Anti-Hitler-Koalition siegten, unterstützt von Partisanenkämpfen in vielen Ländern und dem antifaschistischen Widerstand. Diesen Widerstand leisteten an vorderster Front Kommunisten, wie der Mitbegründer der MLPD, Willi Dickhut. Mehr…

Kämpferische und vielfältige 1.Mai Kundgebung in Sindelfingen

Kämpferische und vielfältige 1.Mai Kundgebung in Sindelfingen

Gut 100 Teilnehmer fanden sich auf dem Marktplatz in Sindelfingen ein. Schon zu Beginn sorgte eine Songgruppe mit dem Lied „Bella Ciao“ für gute Stimmung. Sichtbar waren mit Transparenten, Fahnen, Redner*Innen oder Infotischen der Frauenverband Courage, MLPD, Attac, das Internationale Zentrum, IGM, Verdi, Die Linke, GEW und die Umweltgewerkschaft vertreten Mehr…

1.Mai in Stuttgart: 300 bei wahrhaft internationalistischem Bündnis

1.Mai in Stuttgart: 300 bei wahrhaft internationalistischem Bündnis

In Stuttgart ist zum 1. Mai ein wirklich "internationalistisches" Bündnis für eine Welt ohne kapitalistische Ausbeutung und Unterdrückung zu Stande gekommen. An die 300 Menschen waren bei der Kundgebung dabei, die 15.30 am Schlossplatz mit Musik begann und am Marktplatz fortgesetzt wurde. Mehr…

Achtung - rechte Bauerfänger unterwegs!

27.4.2020 - Die letzten Samstage gab es,zeitgleich mit unserer Aktion zur Begrüßung der Flüchtlingskinder, in Stuttgart eine Kundgebung unter dem Motto "Demokratischer Widerstand". Mehr…

Militärübung im Böblinger Wald

Korrespondenz - 23.4.20: Ostermanöver statt Ostermarsch – Großübung der US Streitkräfte. Mehr…

Splitter zur Corona-Pandemie aus Stuttgart

25.3.2020 - Nach Protest: Stuttgarter OB muss wieder mehr Stadtbahnfahrten zusagen - Wucherpreise bei Mundschutz und Schutzkittel Mehr…

Kritische Briefe in Corona Zeiten, die zu Denken geben

26.3.2020 - Drei Briefe zu den Themen: Homeoffice-Rechnung selbst bezahlen? - Werden aus Stuttgarter Zeitungen kritische Leserbriefe fern gehalten? - Rückruf vom Arbeitsamt Stuttgart beim Arbeiterbildungszentrum in Untertürkheim Mehr…

Brief von Freunden an Ministerin Klöckner über die Verspechungen zum Thema, "keine Versorgungsengpässe" und "wir tun alles um die älteren Mitbürger zu schützen".

Sehr geehrte Frau Klöckner, gestern Abend fühlte ich mich kurz in finsterste DDR-Zeiten zurück versetzt und glaubte, die damalige Nachrichtensendung "Aktuelle Kamera" zu sehen. Mehr…

Nach entsetzlichem Mord in Stuttgart: Internationale Solidarität statt Hetze

Am Mittwoch wurde im Stuttgarter Stadtteil Fasanenhof ein Mann von seinem ehemaligen Mitbewohner auf offener Straße mit einem Säbel zerstückelt – ein geplanter Mord wie im Wahn, ein zutiefst menschenfeindlicher Täter. Mehr…

Mach mit! Damit sich wirklich etwas ändert

Mach mit! Damit sich wirklich etwas ändert

Aufruf der MLPD Stuttgart-Sindelfingen zu den Europa- und Kommunalwahlen Mehr…

Verwaltungsgericht urteilt: Landesbank Baden-Württemberg muss der MLPD Baden-Württemberg ein Konto einrichten

28.1.2019 - Im heute eingegangenen Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart (Aktenzeichen 4 K 8787/18) wird die öffentlich-rechtliche Landesbank Baden-Württemberg verpflichtet, für den Landesverband Baden-Württemberg der MLPD ein Girokonto zu eröffnen. Mehr…

TATSACH Nr.1/2019 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

TATSACH Nr.1/2019 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

Extra Ausgabe vom 26.2.19 - U.a. zu Fahrverbot, Massenentlassungen wegen „E-Mobilität“ Mehr…

TATSACH Nr.4/2018 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

TATSACH Nr.4/2018 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

U.a. zu: Globale Umweltkatastrophe erfordert radikale Lösungen - Kundgebung und Demonstration zum Umweltkampftag am 9.12. anlässlich der 24. UN-Klimakonferenz Mehr…

"Tatsach 2/2018" - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart-Sindelfingen

"Tatsach 2/2018" - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart-Sindelfingen

u.a. mit dem Thema: 1. Mai 2018 "Dieses Jahr demonstriere ich auch" Mehr…

SPENDENIDEE: WAHLKAMPFTASCHE

SPENDENIDEE: WAHLKAMPFTASCHE

Aus der Wählerinitiative Sindelfingen enstand die Initiative, eine Stofftasche in den Farben der Internationalistischen Liste/MLPD zu nähen, die entsprechende Fächer hat um die wichtigsten schriftlichen Wahlkampfmaterialien, wie Programm, Flyer, Zeitung usw. reinzustecken und damit auf Wahlkampftour zu gehen. Mehr…

Die Direktkandidaten der Internationalistischen Liste/MLPD in Stuttgart und Sindelfingen

Die Direktkandidaten der Internationalistischen Liste/MLPD in Stuttgart und Sindelfingen

Im MLPD Kreisverband Stuttgart/Sindelfingen hat die Internationalistischen Liste/MLPD drei Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2017 aufgestellt. Weitere Kandidaten aus dem Kreisverband wurden in die Landesliste Baden-Württemberg gewählt Mehr…

Zum Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 28.07.2017: „Das ist ein wichtiges Signal, um den Widerstand zu verstärken.“

Für Presse und Öffentlichkeit – 29. Juli 2017: Das betont der Stuttgarter Direktkandidat der Internationalistischen Liste/MLPD, Harald André: „Seit sieben Jahren - seit es die EU-Richtlinie zur Luftreinhaltung gibt - haben die Landesregierung und der Stuttgarter OB praktisch nichts unternommen, um Schadstoffe in der Luft zu senken.“ Mehr…

TATSACH Nr. 4/2016 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

TATSACH Nr. 4/2016 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

Vom 28.10.16 unter Anderem mit dem Thema "Sofortmaßnahmen gegen Feinstaub erzwingen!" Mehr…

TATSACH Nr.3/2016 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

TATSACH Nr.3/2016 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

Vom 5.8.16. Unter Anderem mit den Themen: Am 1. September auch in Stuttgart: Internationaler Kampftag gegen Faschismus und imperialistischen Krieg! Mehr…

TATSACH Extra - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

TATSACH Extra - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

vom 16.7.2016 zu dem Thema "Aktiver Widerstand kann S21 zu Fall bringen!" Mehr…

Flyer zum Silvesterfest 2016

Flyer zum Silvesterfest 2016

Hier der Flyer zum Silvesterfest am 31.12.16 im ABZ Mehr…

TATSACH Nr. 1/2017 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

TATSACH Nr. 1/2017 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

Vom 24.2.17 unter Anderem mit dem Thema "Saubere Luft für alle – was tun?" Mehr…

TATSACH Extra Juli 2017 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

TATSACH Extra Juli 2017 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

Vom 25.7.17 unter Anderem mit dem Thema "Schluß mit den kriminellen Machenschaften in der Automobilindustrie" Mehr…

Dialektikurse: Noch Plätze frei! Auch im ABZ Stuttgart

Es ist gar nicht so einfach, sich in der komplizierten und schnelllebigen Entwicklung in unserer Gesellschaft zurecht zu finden. Die dialektische Methode – so wie sie von Karl Marx und Friedrich Engels entwickelt und seither auch von der MLPD schöpferisch weiter entwickelt wurde - ist der Schlüssel dafür, sich selbständig zu orientieren, Klarheit zu verschaffen und an gesellschaftlichen Veränderungen mitzuwirken. 12 Semester zum Erlernen der dialektischen Methode bietet die MLPD jeder Arbeiterin, jedem Arbeiter, Jugendlichen, Frauen, Migrantinnen und Migranten an. Mehr…

Resolution der Regionalgruppe Stuttgart-Sindelfingen vom Internationalistischen Bündnis gegen die Nutzungsuntersagung vom Kultursaal der Gelsenkirchener Horster Mitte

Stuttgart, 14.07.2018 - Resolution: Die Teilnehmer der Regionalgruppe Stuttgart-Sindelfingen vom Internationalistischen Bündnis protestieren einmütig gegen die Nutzungsuntersagung vom Kultursaal der Gelsenkirchener Horster Mitte. Mehr…

Veranstaltung 100 Jahre Novemberrevolution - 50 Jahre Parteiaufbau neuen Typs

Veranstaltung 100 Jahre Novemberrevolution - 50 Jahre Parteiaufbau neuen Typs

Die Perspektive des echten Sozialismus ist heute umso wichtiger, da der Kapitalismus weltweit im Begriff ist, die ganze Menschheit in den Abgrund zu stürzen. Mehr…

Pressemitteilung zum Prozess wegen Kontenverweigerung MLPD gegen LBBW

18.1.19 - Pressemitteilung an die Überregionale Presse in Baden-Württemberg - Prozess gegen die Landesbank Baden-Württemberg und Kundgebung am 21.Januar. Mehr…

Stuttgart: Kundgebung der MLPD am 8.Mai, dem 75.Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus - " ... denn stürmische Zeiten liegen uns!"

Stuttgart: Kundgebung der MLPD am 8.Mai, dem 75.Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus - " ... denn stürmische Zeiten liegen uns!"

"Heute ist der 75. Jahrestag der Befreiung der Welt von ihrer größten Geißel, dem Hitler-Faschismus. Die Armeen der Anti-Hitler-Koalition siegten: unterstützt von den Partisanenkämpfen in vielen Ländern und dem antifaschistischen Widerstand erzwangen sie die bedingungslose Kapitulation Hitler-Deutschlands.“ Mehr…

Sindelfingen: Erfolgreiche Kundgebung zum 8.Mai

Sindelfingen: Erfolgreiche Kundgebung zum 8.Mai

Trotz verschiedener Behinderungen durch die Stadtverwaltung fand am 8.Mai auf dem Rathausvorplatz in Sindelfingen eine kämpferische Kundgebung zum 75. Jahrestag der Befreiug vom Hiterfaschismus statt Mehr…

Erklärung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen zur Oberbürgermeisterwahl in dramatischen Zeiten

Erklärung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen zur Oberbürgermeisterwahl in dramatischen Zeiten

"TATSACH" Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen Nr. 4/2020 vom 23.10.20 Mehr…

"Tatsach" 5/2020 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

"Tatsach" 5/2020 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

Themen u.a.: "Drohende Umweltkatastrophe macht keine Corona-Pause" Mehr…

"Tatsach" 2/2021 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

"Tatsach" 2/2021 - Stadtzeitung der MLPD Stuttgart/Sindelfingen

Ausgabe voom 19.6.2021 - u.a. zur Wählerinitiative Internationalistische Liste/MLPD!, zu Stuttgart 21 uvm. Mehr…

Herbstwanderung zum „Geiststein“ der MLPD Waiblingen

Herbstwanderung zum „Geiststein“ der MLPD Waiblingen

07.11.2021 10 Uhr - Waiblingen, Treffpunkt Waiblingen Rundsporthalle Mehr…

Artikelaktionen

MLPD Kreis Stuttgart / Sindelfingen
  • Kreisleitung der MLPD Stuttgart / Sindelfingen
  • Bruckwiesenweg 10
  • 70327 Stuttgart (Untertürkheim)
  • Tel.: 07 11 - 2 36 13 50
  • Fax: 07 11 - 3 04 02 76
  • e-mail: stuttgart@mlpd.de
    oder
    bbsifi@mlpd.de